(19)
(11) EP 0 438 737 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.02.1992  Patentblatt  1992/07

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.07.1991  Patentblatt  1991/31

(21) Anmeldenummer: 90124750.2

(22) Anmeldetag:  19.12.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B26D 7/01
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH DE ES FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 25.01.1990 DE 4002101

(71) Anmelder: Mohr, Wolfgang
D-65719 Hofheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Mohr, Wolfgang
    D-65719 Hofheim (DE)

(74) Vertreter: Quermann, Helmut, Dipl.-Ing. 
Postfach 61 45
65051 Wiesbaden
65051 Wiesbaden (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zum Schneiden von gestapeltem, blattförmigem Gut mit Seitenanschlag und gegen diesen bewegbarem Andruckschieber zum Ausrichten des zu schneidenden Gutes


    (57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Schneiden von gestapeltem, blattförmigem Gut (9), mit einer Tischfläche (2), die ein Arbeitsfeld (2b), über dem sich ein Schneidmesser (4) und ein Preßbalken (3) befinden, dahinter ein Eingangsfeld (2a) zur Aufnahme des zu schneidenden Gutes und davor ein Ausgangsfeld (2c) zur Aufnahme des geschnittenen Gutes aufweist, mit einer Vorschubeinrichtung (5) für das zu schneidende Gut, die in deren vorderster Stellung in Nuten (8) des Preßbalkens eingreifende Zähne aufweist, sowie mit einem Seitenanschlag (14) zum Ausrichten des zu schneidenden Gutes mittels eines im Bereich des Arbeitsfeldes in Richtung der Schnittlinie (4a) bewegbaren Andruckschiebers (10).
    Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, daß sich die Vorschubeinrichtung im wesentlichen über die gesamte Breite der Tischfläche erstreckt und der Andruckschieber ausschließlich in dem zwischen der Schneidebene und der vordersten Stellung der Vorschubeinrichtung gebildeten Bereich des Arbeitsfeldes wirksam ist. Die Vorrichtung ermöglicht damit das Ausrichten des zu schneidenden Gutes in unmittelbarer Nähe der Schneidebene.







    Recherchenbericht