(19)
(11) EP 0 438 998 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.05.1992  Patentblatt  1992/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.07.1991  Patentblatt  1991/31

(21) Anmeldenummer: 90890331.3

(22) Anmeldetag:  17.12.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B66C 23/50
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE ES FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 22.01.1990 AT 131/90

(71) Anmelder: SGP Verkehrstechnik Gesellschaft m.b.H.
A-1110 Wien (AT)

(72) Erfinder:
  • Mathé, Peter, Ing.
    A-2332 Hennersdorf (AT)
  • Krainz, Bruno, Dipl.-Ing.
    A-2340 Mödling (AT)

(74) Vertreter: Köhler-Pavlik, Johann, Dipl.-Ing. 
Margaretenplatz 5
1050 Wien
1050 Wien (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Transportwagen, insbesondere Niederflurwagen, sowie ein Verfahren zum Be- und Entladen desselben


    (57) Transportwaggon, insbesondere Niederflurwagen, mit Schienen und zumindest einer Kranvorrichtung an einem Wagenende, allenfalls je einer Kranvorrichtung an beiden Wagenenden, wobei zumindest eine der Kranvorrichtungen 3 auf an sich bekannten Überfahrtsschienen 22 zwischen den benachbarten Enden zweier aneinander angrenzender Wagen verfahrbar und mittels Halteeinrichtungen auf jedem der beiden Wagen fixierbar ist, sowie Verfahren zum Be- und Entladen von Transportwaggons, insbesondere Niederflurwagen mit Schienen, mit Transportbehältern, umfassend das Auffahren zumindest einer Kranvorrichtung über die Überfahrtsschienen auf den Transportwaggon, Fixieren desselben, Verlagern der Transportbehälter durch die Kranvorrichtung, allenfalls in Verbindung mit einer zweiten, schon am Waggon befindlichen Kranvorrichtung.





    Recherchenbericht