(57)
2.1 Eine bekannte Ringspaltantenne soll derart verbessert werden, daß deren horizontales
und vertikales Richtdiagramm einen vergleichsweise hohen Antennengewinn aufweist und
daß das vertikale Richtdiagramm unterhalb der Antenne möglichst keinen Antennengewinn
aufweist.
2.2 Die erfindungsgemäße Fahrzeugantenne weist an der Unterseite (12) der leitenden
Wand (10) einen den Ringspalt (11) koaxial umgebenden Hohlraum in Form eines Topfes
(13) auf.
2.3 Ein bevorzugtes Anwendungsgebiet für die Fahrzeugantenne ist eine Kraftfahrzeugantenne
für den 900-MHz-Bereich.
3. Die Zeichnung zeigt eine perspektivische Schnittansicht der Fahrzeugantenne.
|