(57) Die Flachverpackung dient der Unterbringung von mehreren, nebeneinander parallel
zueinander ausgerichteten länglichen Gegenständen, insbes. von Werkzeugen wie Spiral-
oder Gewindebohrer, Bit-Einsätze, Sägeblätter oder dergl., die jeweils einzeln in
Aufnahmen (1) angeordnet sind. Die Aufnahmen (1) sind an ihrem axial einen Ende offen
und weisen vor ihrer Öffnung (2) jeweils eine quer zu ihrer Längsrichtung ausgerichtete
und zur Entnahme der Gegenstände verstellbare Verschlußlasche (3) auf, die in ihrer
Ruhestellung zumindest zum Teil in den lichten Öffnungsquerschnitt der Aufnahmen (1)
vorstehen. Die Verschlußlaschen (3) sind an einer elastischen Zunge (4) angeschlossen,
die mit einer der zur Längsrichtung der Aufnahmen (1) parallel verlaufenden Seitenwände
(5) verbunden ist. Jede der Verschlußlaschen (3) steht dem stirnseitigen Ende ihrer
Aufnahme (1) mit Abstand gegenüber. Zwischen den Verschlußlaschen (3) und den offenen
Stirnseiten der Aufnahmen (1) ist jeweils ein irreversibel abtrennbares, die Entnahme
des jeweiligen Werkzeugs sperrendes Sicherungsstück (6) angeordnet.
|

|