(19)
(11) EP 0 439 721 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.08.1991  Patentblatt  1991/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.08.1991  Patentblatt  1991/32

(21) Anmeldenummer: 90123062.3

(22) Anmeldetag:  01.12.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5A43B 5/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR IT LI

(30) Priorität: 01.02.1990 CH 334/90

(71) Anmelder: Raichle Sportschuh AG
CH-8280 Kreuzlingen (CH)

(72) Erfinder:
  • Buob, Andreas
    CH-8280 Kreuzlingen (CH)

(74) Vertreter: Patentanwälte Schaad, Balass & Partner AG 
Dufourstrasse 101 Postfach
8034 Zürich
8034 Zürich (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Skischuh mit einer Einrichtung zum seitlichen Schrägstellen des Schaftes in bezug auf die Schuhschale


    (57) Die Einrichtung (16) zum seitlichen Schrägstellen des Schaftes (12) inbezug auf die Schuhschale (10) weist eine Einstellscheibe (18) mit einem angeformten Exzenterteil (22) auf. Die Einstellscheibe (18) ist an der Schuhschale (10) gelagert und greift mit ihrem Exzenterteil (22) in ein im Schaftteil (14) angeordnetes, sich in Schuhlängsrichtung erstreckendes Langloch ein. Durch eine Drehung der Einstellscheibe (18) wird der Schaftteil (14) einseitig angehoben und damit der Schaft (12) schräggestellt. Um beim Anheben eine geradlinige Bewegung des Schaftteiles (14) zu erzielen, sind Mittel zur Längsführung des Schaftteiles (14) relativ zur Schuhschale (10) vorhanden. Der Exzenterteil (22) kann im genannten Langloch seitlich, d.h. in Schuhlängsrichtung ausweichen.







    Recherchenbericht