(19)
(11) EP 0 440 140 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.01.1992  Patentblatt  1992/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.08.1991  Patentblatt  1991/32

(21) Anmeldenummer: 91101085.8

(22) Anmeldetag:  28.01.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5D21G 1/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE GB IT LI SE

(30) Priorität: 29.01.1990 DE 4002530

(71) Anmelder: Schwäbische Hüttenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung
D-73414 Aalen (DE)

(72) Erfinder:
  • Zaoralek, Heinz-Michel, Dr.
    W-7923 Königsbronn (DE)
  • Vomhoff, Erich
    W-7923 Königsbronn (DE)

(74) Vertreter: Marx, Lothar, Dr. et al
Patentanwälte Schwabe, Sandmair, Marx Stuntzstrasse 16
81677 München
81677 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Walze für ein Glättwerk oder einen Kalander


    (57) Mit der vorliegenden Erfindung wird eine Walze (10) für Glättwerke oder Kalander vorgeschlagen, die mit einem, bevorzugt mit zwei insbesondere angeschraubten Zapfen (2a,2b) und einem Walzenkörper (1) versehen ist, und eine in ihrem Durchmesser vergrößerte, verschlossene zentrale Innenbohrung aufweist; ein flüssiges Wärmeträgermedium wird in peripheren Kanälen (6) nahe der Walzenoberfläche durch die Walze geleitet; und nahe der in ihrem Durchmesser vergrößerten zentralen Bohrung sind weitere axiale Bohrungen (7) kleinen Durchmessers vorgesehen, durch die das Wärmeträgermedium geleitet wird, z.B. zu dem einen Zapfen, der in der Regel der Eintrittszapfen ist, zurückströmt und aus der Walze entsorgt wird, um extern wieder temperiert zu werden.







    Recherchenbericht