(19)
(11) EP 0 440 965 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.11.1991  Patentblatt  1991/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.08.1991  Patentblatt  1991/33

(21) Anmeldenummer: 90125051.4

(22) Anmeldetag:  20.12.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B28B 11/18, B28B 3/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 08.02.1990 DE 4003816

(71) Anmelder: Erich Netzsch GmbH & Co. Holding KG
D-95100 Selb (DE)

(72) Erfinder:
  • Söthje, Günther, Dipl.-Ing.
    W-8672 Selb/Bayern (DE)
  • Sack, Karl-Heinz
    W-8672 Selb/Bayern (DE)

(74) Vertreter: Goetz, Rupert, Dipl.-Ing. et al
Wuesthoff & Wuesthoff Patent- und Rechtsanwälte Schweigerstrasse 2
81541 München
81541 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Vorrichtungen zum Herstellen schÀ¼sselförmiger keramischer Formlinge


    (57) Schüsselförmige keramische Formlinge (30) mit steiler Wand (32) und in einer Ebene liegendem Bordrand (34) werden aus keramischem Granulat isostatisch gepreßt, wobei sich ein über den Bordrand (34) hinaus radial abstehender Grat (40) bildet, der anschließend abgeschliffen wird. Die Formlinge (30) werden mit einem ringförmigen Aufsatz (36) gepreßt, der sich in Verlängerung der steilen Wand (32) über den Bordrand (34) hinaus erstreckt und eine vom Bordrand (34) entfernte Stirnfläche (38) aufweist, von der aus sich der Grat (40) radial nach außen erstreckt. Die gepreßten Formlinge (30) werden, während sie um ihre Achse gedreht werden, mit der Stirnfläche (38) ihres Aufsatzes (36) gegen eine geradlinig bewegte Schleiffläche (58) gedrückt, bis der Aufsatz (36) abgeschliffen ist.







    Recherchenbericht