(19)
(11) EP 0 440 971 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.02.1992  Patentblatt  1992/08

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.08.1991  Patentblatt  1991/33

(21) Anmeldenummer: 90125211.4

(22) Anmeldetag:  21.12.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B65H 23/24
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 09.02.1990 DE 4003927

(71) Anmelder: BASF Magnetics GmbH
D-68165 Mannheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Baarfüsser, Johann, Dipl.-Ing.
    W-8035 Gauting (DE)
  • Langer, Lothar, Dipl.-Ing.
    W-8000 München 71 (DE)
  • Mannaberg, Frank, Dipl.-Ing.
    W-8038 Gröbenzell (DE)
  • Nentwich, Reinhold
    W-8918 Diessen (DE)

(74) Vertreter: Langfinger, Klaus-Dieter, Dr. et al
BASF Aktiengesellschaft, Patentabteilung ZDX - C 6
67056 Ludwigshafen
67056 Ludwigshafen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zur Bahnlaufsteuerung


    (57) Beschrieben ist eine Vorrichtung zum Steuern von Materialbahnen (1), beispielsweise fotografischen Filmen oder Papierbahnen oder Magnetbändern in einem sogenannten Zwei-Walzenhohlsauger, wobei im Bereich des Walzenpaares (2,3) zwischen der Ober- und der Unterseite der Bahn (1) eine Druckdifferenz besteht und wobei erfindungsgemäß beidseitig ausgehend von den Walzenaußenkanten je ein Dichtkeil (6) im freien Innenraum (10) zwischen den Walzen (2, 3) so angeordnet ist, daß er die Bahnränder (17) des durchhängenden Bahnteils (5) untergreift, der Querschnittsform der Walzen (2,3) nachgebildet ist und von den Laufflächen der Walzen (2,3) geringfügig beabstandet ist. In einer besonders bevorzugten Ausführung ist der Dichtkeil (6) wannenförmig ausgehöhlt und verläuft quer zur Laufrichtung abfallend in Richtung Bahnmitte.







    Recherchenbericht