(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 441 135 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
19.02.1992 Patentblatt 1992/08 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
14.08.1991 Patentblatt 1991/33 |
(22) |
Anmeldetag: 16.01.1991 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
BE DE FR GB IT LU NL |
(30) |
Priorität: |
03.02.1990 DE 4003230
|
(71) |
Anmelder: HOECHST AKTIENGESELLSCHAFT |
|
D-65926 Frankfurt am Main (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Eberspach, Werner, Dr.
W-6230 Frankfurt/Main 80 (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Selbstverlöschende Polyurethane |
(57) Selbstverlöschende Polyurethane werden durch stufenweise Polyaddition von Diisocyanaten
oder Polyisocyanaten an Polyole unter Zusatz eines aus einer Phosphorkomponente und
einer Stickstoffkomponente als Synergisten bestehenden Flammschutzmittels erhalten.
Während dabei die Phosphorkomponente ein in Wasser schwerlösliches, gegebenenfalls
mit Melamin/Formaldehyd-Harz mikroverkapseltes Ammoniumpolyphosphat ist, ist die organische
Stickstoffkomponente aus der Gruppe
a) Bis-triazinylpiperazine
b) Hydroxyalkylisocyanurate
c) Kondensationsprodukte von Amino-1,3,5-triazinen mit Aldehyden
ausgewählt.