(57)
2.1. Ein bekanntes Plattenzuführ- und Zylinderbeschickungssystem weist einen Transportträger,
mittels dessen die Druckplatten zu den Druckwerken geführt werden, ein Transportgleis
zum Transport unbrauchbarer Platten nach dem Druckvorgang und eine Mehrzahl von Robotern
zum Anbringen und Entfernen der Druckplatten auf. Nachteilig ist an diesem System,
daß die Roboter die Druckplatten nicht vom Transportträger direkt übernehmen, sondern
daß die Druckplatten vom Transportträger zunächst mittels einer Entladevorrichtung
auf einen Transporthilfsträger übergeben werden, der die Druckplatten zu entsprechenden
Übergabepunkten bringt, an denen der jeweilige Roboter sie übernimmt.
2.2. Das erfindungsgemäße automatische Plattenzuführ- und Zylinderbeschickungssystem
weist einen Wagen (1) zum Transportieren einer Mehrzahl von Druckplatten (20) entlang
der Druckmaschine zu einem Druckwerk (101, 102, 103) und je ein zwischen zwei jeweiligen
Druckwerken in Zylinderachsrichtung verfahrbares Handhabungsgerät (3) zum Entnehmen
einer Druckplatte (20) aus dem Wagen (1) und zum Aufbringen der Druckplatte (20) auf
einen Plattenzylinder des Druckwerks sowie zum Abnehmen einer Druckplatte (20) vom
jeweiligen Plattenzylinder und zum Ablegen der Druckplatte (20) im Wagen (1) auf.
2.3. Die Erfindung ist auf alle Rotationsdruckmaschinen anwendbar.
|