|
(11) | EP 0 441 152 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Rollenwechsler |
(57) Die Vorrichtung weist für jede Rolle (10;11) einen unabhängig steuerbaren und jeweils
innerhalb des die Rollen umschließenden Hüllkreises liegenden Antrieb (22;25;26) auf.
Er bietet so den Vorteil, jede Rolle bis zu einem beliebigen Grad, d.h., nicht unbedingt
vollständig, abwickeln zu können und jede Rolle auch beim Rollenwechsel bis zum Schluß
mit ein und demselben Antrieb antreiben zu können. |