(19)
(11) EP 0 441 377 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.02.1992  Patentblatt  1992/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.08.1991  Patentblatt  1991/33

(21) Anmeldenummer: 91101690.5

(22) Anmeldetag:  07.02.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B05B 11/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 09.02.1990 DE 4004024

(71) Anmelder: Kläger, Karl
D-86346 Neusäss (DE)

(72) Erfinder:
  • Kläger, Karl
    W-86346 Neusäss (DE)
  • Kläger, Karl-Heinz
    W-86346 Neusäss (DE)

(74) Vertreter: Gauger, Hans-Peter, Dipl.-Ing. et al
Müller, Schupfner & Gauger Postfach 10 11 61
D-80085 München
D-80085 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Manuell betätigbarer FlÀ¼ssigkeitszerstäuber


    (57) Bei einem manuell betätigbaren Flüssigkeitszerstäuber weist der mittels eines Griffhebels (3) gegen die Kraft einer Rückstellfeder (5) verschiebbare Kolben (6) einer Kolbenpumpe zwei axial mit einem solchen Abstand voneinander beabstandete Ringdichtungen (8,9) auf, daß eine in ihren ringförmigen Zwischenraum (34) mündende Belüftungsleitung (32) für einen mit dem Zerstäuber verbundenen Vorratsbehälter sowohl in der Ruheposition als auch in der maximalen Verschiebeposition des Kolbens durch die eine Ringdichtung (8) gegen die Pumpenkammer (7) und durch die andere Ringdichtung (9) gegen das offene Ende des Pumpenzylinders (10) abgedichtet ist, wobei außerhalb der Ruheposition nur über eine in der Wand des Pumpenzylinders ausgebildete Belüftungsnut (37) eine Verbindung mit der Atmosphäre besteht.







    Recherchenbericht