(19)
(11) EP 0 442 038 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.03.1992  Patentblatt  1992/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.08.1991  Patentblatt  1991/34

(21) Anmeldenummer: 90119865.5

(22) Anmeldetag:  17.10.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B65H 19/22, B65H 19/28, B65H 19/30, B65H 19/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 07.02.1990 DE 4003504

(71) Anmelder: JAGENBERG Aktiengesellschaft
D-40476 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Dropczynski, Hartmut
    W-4047 Dormagen 5 (DE)
  • Urban, Ernst Günther
    W-4040 Neuss 1 (DE)

(74) Vertreter: Thul, Hermann, Dipl.-Phys. 
c/o Jagenberg AG, Postfach 10 11 21
40002 Düsseldorf
40002 Düsseldorf (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Vorrichtung zum automatischen Wechseln einer vollen Wickelrolle gegen eine neue Wickelhülse


    (57) Bei einer Tragwalzen-Wickelmaschine mit zwei angetriebenen Tragwalzen (1, 2), bei der die Materialbahn (5) von einer Tragwalze (1) umgelenkt von unten durch den Tragwalzenspalt in das Walzenbett (3) geführt ist, der automatische Wechsel einer vollen Wickelrolle (4) gegen eine neue Wickelhülse (16) mit folgenden Schritten durchgeführt:
    • die Materialbahn (5) wird angehalten und im Bereich vor der Tragwalze (1) geschwächt und beiderseits der Schwächung ein Klebemittel aufgetragen,
    • die geschwächte Stelle wird in das Walzenbett (3) bewegt und dort unterhalb der Berührungslinie der leeren Wickelhülse (16) an der Tragwalze (1) angehalten,
    • der neu zuschaffende Bahnanfang wird an der umschlungenen Tragwalze (1) festgehalten,
    • anschließend wird durch Drehen der vollen Wickelrolle (4) mittels der nicht umschlungenen Tragwalze (2) gegen eine Bremskraft die Bahn (5) durchgetrennt und das Bahnende an der vollen Rolle (4) festgeklebt,
    • danach wird die volle Wickelrolle (4) aus dem Wickelbett (3) entfernt und nach Einlegen einer neuen Wickelhülse (16) diese durch Drehen der beiden Tragwalzen (1, 2) mit dem neuen Bahnanfang verklebt.








    Recherchenbericht