(19)
(11) EP 0 442 169 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.01.1992  Patentblatt  1992/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.08.1991  Patentblatt  1991/34

(21) Anmeldenummer: 90250301.0

(22) Anmeldetag:  03.12.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F21V 17/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 16.02.1990 DE 4005355

(71) Anmelder: FRANZ SILL GMBH
D-1000 Berlin 61 (DE)

(72) Erfinder:
  • Rahn, Erhard
    W-1000 Berlin 19 (DE)
  • Siara, Klaus
    W-1000 Berlin 41 (DE)

(74) Vertreter: Lüke, Dierck-Wilm, Dipl.-Ing. 
Gelfertstrasse 56
D-14195 Berlin
D-14195 Berlin (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Leuchte, insbesondere Display-Strahler


    (57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Leuchte, insbesondere einen Display-Strahler, mit einem Leuchtengehäuse 1, einem Reflektor 2,4, einer Lampe 3, insbesondere Entladungslampe, einem abnehmbaren Rahmen 4 für die Abdeckscheibe und aus zwei am Gehäuse 1 angebrachten, an gehäusefesten Lagerstellen 11 einstellbar befestigten Montagestangen 10 für Vorsatzteile 7, wie Linsen, Raster, Blenden und dgl.
    Zur leichteren Montage beim Auswechseln der Lampe 3 ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß der Rahmen 6 für die Abdeckscheibe 5 auf den Montagestangen 10 befestigt ist und daß die gehäusefesten Lagerstellen als Schiebe-Schwenklager 11 ausgebildet sind. Suf diese Weise können die Vorsatzteile 7 zusammen mit dem die Abdeckscheibe 6 und den äußeren Reflektor 4 tragenden Rahmen 6 leicht vom Leuchtengehäuse 1 entfernt und abgeklappt werden, so daß eine leichte Zugänglichkeit zur Öffnung 15 des Leuchtengehäuses 1 zwecks leichten Auswechelns der Lampe 3 gegeben ist.







    Recherchenbericht