(19)
(11) EP 0 442 275 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.07.1992  Patentblatt  1992/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.08.1991  Patentblatt  1991/34

(21) Anmeldenummer: 91100507.2

(22) Anmeldetag:  17.01.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H05B 3/68, H05B 3/74
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 10.02.1990 DE 4004129

(71) Anmelder: E.G.O. Elektro-Geräte Blanc und Fischer GmbH & Co. KG
D-75038 Oberderdingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Essig, Willi
    W-7030 BÀ¶blingen (DE)
  • Russ, Ivo
    W-7519 Oberderdingen (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Ruff, Beier, Schöndorf und Mütschele 
Willy-Brandt-Strasse 28
70173 Stuttgart
70173 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Einrichtung zum Erkennen eines in einer Heizzone eines Koch- oder Wärmegerätes aufgestellten Kochgefässes


    (57) Das Topferkennungssystem arbeitet mit einem induktiven Sensor (22), der nahe des beheizten Bereiches des Kochgerätes (11) angeordnet ist. Die Auswertung der Sensorsignale erfolgt in Abhängigkeit der Signal-Änderungsgeschwindigkeit, um die schlechte Spulenqualität der hochtemperaturbeständigen Spulen zu kompensieren. Die Auswertung erfolgt digital mit Frequenzzählung, und es ist eine Überbrückungseinrichtung (50) vorgesehen, um das Gerät auch ohne Topferkennung in Betrieb nehmen zu können.







    Recherchenbericht