|
(11) | EP 0 442 395 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
(54) | Wurfpfeil-Scheibe |
(57) Eine Wurfpfeil-Scheibe besteht aus einem Gerüst mit Speichen und Reifen (2) die zwischen
sich eine Vielzahl von Feldern begrenzt, in denen jeweils ein federbelastetes Segment
(4) axialverschieblich geführt ist. Eine Kontaktplatte (9) mit Kontakten dienst zur
Anzeige von Treffern für jedes Segment (4). Um eine derartige Wurfpfeil-Scheibe zu
vereinfachen und zu verbessern, besitzen die Segmente nach hinten weisende Zapfen
(33), an denen jeweils eine elastische, den Trefferkontakt auslösende Kontaktkappe
(34') angeordnet ist. Die Kontaktkappe (34') weist mehrere, im Dreieck angeordnete,
kugelförmige, auf der Kontaktplatte (9) aufliegende Erhebungen (51) auf. |