(57) Die Erfindung betrifft ein lösbares, die statische Verbindungsfunktion übernehmendes
Verbindungselement (2) zwischen zwei Rahmenbauteilen, insbesondere einem Innen(1)-
und Außenpfosten (3) bzw. Riegel einer Pfosten-Riegel-Fassade, die je eine einander
zugewandte, beidseitig hinterschnittene, in Profillängsrichtung verlaufende Nut (5,6)
zur formschlüssigen Aufnahme je eines Endes des Verbindungselementes (2) aufweisen.
Zur Erzielung einer thermischen Trennung und einer zerstörungsfreien Entkupplung besteht
das Verbindungselement (2) erfindungsgemäß aus Kunststoff und weist an seinem einen
Ende mit Rastnasen (13) bestückte Federzungen auf, die in Kupplungsstellung über die
Außenkontur des Körpers (2) vorstehen, in Entkupplungsstellung aber innerhalb der
Außenkontur des Körpers (2) liegen, wobei die Federzungen in ihrer Entkupplungsstellung
durch eine selbsttätig das freie Ende der Federzunge hintergreifende Gegenfeder arretiert
sind.
|

|