(19)
(11) EP 0 442 487 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.03.1992  Patentblatt  1992/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.08.1991  Patentblatt  1991/34

(21) Anmeldenummer: 91102067.5

(22) Anmeldetag:  14.02.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E04B 2/96
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK FR GB GR IT LI LU NL

(30) Priorität: 15.02.1990 DE 4004586

(71) Anmelder: Eltreva AG
CH-4147 Aesch (CH)

(72) Erfinder:
  • Ruetsch, Aloyse
    F-68560 Hirsingue (FR)

(74) Vertreter: Gramm, Werner, Prof., Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Gramm + Lins Theodor-Heuss-Strasse 1
38122 Braunschweig
38122 Braunschweig (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verbindungselement zwischen zwei Rahmenbauteilen


    (57) Die Erfindung betrifft ein lösbares, die statische Verbindungsfunktion übernehmendes Verbindungselement (2) zwischen zwei Rahmenbauteilen, insbesondere einem Innen(1)- und Außenpfosten (3) bzw. Riegel einer Pfosten-Riegel-Fassade, die je eine einander zugewandte, beidseitig hinterschnittene, in Profillängsrichtung verlaufende Nut (5,6) zur formschlüssigen Aufnahme je eines Endes des Verbindungselementes (2) aufweisen. Zur Erzielung einer thermischen Trennung und einer zerstörungsfreien Entkupplung besteht das Verbindungselement (2) erfindungsgemäß aus Kunststoff und weist an seinem einen Ende mit Rastnasen (13) bestückte Federzungen auf, die in Kupplungsstellung über die Außenkontur des Körpers (2) vorstehen, in Entkupplungsstellung aber innerhalb der Außenkontur des Körpers (2) liegen, wobei die Federzungen in ihrer Entkupplungsstellung durch eine selbsttätig das freie Ende der Federzunge hintergreifende Gegenfeder arretiert sind.







    Recherchenbericht