(19)
(11) EP 0 443 050 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.10.1991  Patentblatt  1991/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.08.1991  Patentblatt  1991/35

(21) Anmeldenummer: 90100271.7

(22) Anmeldetag:  08.01.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5A62C 2/24, E05F 15/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 12.10.1989 DE 8912132 U

(71) Anmelder: FIRMA OTTO GRASL
A-3452 Heiligeneich (AT)

(72) Erfinder:
  • Grasl, Otto
    A-3452 Heiligeneich (AT)

(74) Vertreter: Schubert, Siegmar, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Dr. Weinhold, Dannenberg, Dr. Gudel, Schubert Grosse Eschenheimer Strasse 39
60313 Frankfurt
60313 Frankfurt (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Gelenkanordnung zur Betätigung einer Klappe


    (57) Eine Gelenkanordnung dient zur Betätigung einer Klappe, insbesondere Rauchabzugsklappe oder Kuppel, die um eine ortsfeste, erste Drehachse (2) aus einer geschlossenen Stel­lung in eine Alarmstellung sowie zurück schwenkbar ist, mit mindestens einem linearen Antriebselement. An seinem Ende ist an einer von der Drehachse (2) entfernten Stelle der Klappe schwenkbar ein erstes Traversenteil (1) der Klappe angebracht, während sein zweites Ende um eine erste Schwenkachse (11) schwenkbar an einem Stützhebel (12) angebracht ist, der seinerseits um eine ortsfeste, zweite Schwenkachse (13) in der Nähe der Drehachse der Klappe schwenkbar ist. Um mit nur dem einen linearen Antriebselement einen großen Öffnungswinkel der Klappe zu erreichen, ist an dessen erster Schwenkachse (11) ein zusätzlicher Umlenkhebel (15) mit einem ersten Ende schwenkbar angeordnet. Das zweite Ende des Umlenkhebels greift schwenkbar an dem Traversenteil (1) der Klappe im Abstand zu deren Drehachse (2) und zu der Anbringungsstelle (7a) des ersten Endes des Antriebselements an.







    Recherchenbericht