(57) Zwei Basisteile (6,7) werden durch ein zwischen ihnen wirksames Federaggregat gegen
voneinander abgewandte Seiten eines skifesten Zapfens (3) mit unrundem Querschnitt
gespannt, derart, daß die gemeinsam um den Zapfen (3) schwenkbaren Basisteile in eine
Sollage gedrängt und beim Verlassen der Sollage voneinander abgerückt werden. Der
Skischuh (25) ist formschlüssig zwischen Kupplungselementen (27,28) und einem Niederhalter
(21) an den Basisteilen gehaltert. Der Niederhalter (21) stützt sich (über 24,19,18)
am Zapfen (3) ab, derart, daß bei einer Aufwärtsbewegung das eine Basisteil (7) vom
Zapfen (3) sowie dem anderen Basisteil (6) abgerückt wird.
|

|