(57) Die Erfindung betrifft eine Zündanlage für Brennkraftmaschinen, mit einem Kurbelwellengeber
(KW-Geber), der je Kurbelwellenumdrehung eine einer bestimmten Kurbelwellen-Winkelstellung
zugeordnete Bezugsmarke liefert und mit einem Phasengeber, insbesondere Nockenwellengeber
(NW-Geber), der innerhalb zweier Kurbelwellenumdrehungen eine der Zahl der Zylinder
der Brennkraftmaschine entsprechende Anzahl von der Nockenwellenstellung zugeordneten
Phasensignalen erzeugt, wobei eines der Phasensignale zur Bildung eines Zyklussignals
herangezogen ist, das den Beginn eines Zündzyklus' kennzeichnet. Um im bei Ausfall
des KW-Gebers erfolgenden Notbetrieb stets eine sichere Zylinderidentifizierung (Zylinder-1-Erkennung)
vornehmen zu können, ist zwischen einem ersten, einem bestimmten Zylinder (Zylinder
1) zugeordneten Phasensignal (PE) und dem diesen folgenden, benachbarten Phasensignal
(P) ein Kennungssignal (K) gelegt, das zusammen mit dem zugehörigen ersten Phasensignal
(PE) das Zyklussignal (Z) bildet.
|

|