(57) Fahrwerk für Schienenfahrzeuge, insbesondere Wagengarnitur, bei welcher das Fahrwerk,
vorzugsweise ein Einzelradfahrwerk, an einer gelenkigen Verbindungsstelle der Enden
zweier benachbarter Wagen 18, 19 vorgesehen ist, das ein Portalfahrwerk ist, bei welchem
die quer zur Fahrtrichtung einander gegenüberliegenden Räder 35 durch ein Portal 9,
Portalgerüst od. dgl. verbunden sind, welches ein Teil des Durchganges zwischen den
aufeinanderfolgenden Wagen 18, 19 bildet. Das Ende des einen Wagens 19 ist auf das
benachbarte Ende des folgenden Wagens 18, vorzugsweise durch ein Pendel- bzw. sphärisches
Gelenk 29, aufgesattelt. Bei einem zweirädrigen Portalfahrwerk, das als Bug- und bzw.
oder Heckfahrwerk der Wagen- bzw. Zugsgarnitur eingesetzt ist, ist mindestens einer
der beiden Lenker 59 bzw. 59' über eine Transversalkulisse an einem dem Lenker 59
bzw. 59' entsprechenden Lenker 1' eines Portalfahrwerkes angeschlossen, welches zwischen
dem letzten und vorletzten Wagen angeordnet ist.
|

|