|
(11) | EP 0 444 010 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Schaltschloss für einen Fehlerstromschutzschalter |
(57) Ein Schaltschloß (1) für einen Fehlerstromschutzschalter besitzt einen verschwenkbar
gelagerten Betätigungsknopf (20), der mit beweglichen Kontakten eines Kontaktapparates
(3, 5, 7) gekuppelt ist. Mit dem Betätigungsknopf (20) ist weiters eine verschwenkbar
gelagerte Klinke (37) gekuppelt, der eine schwenkbar gelagerte, federbelastete (45)
Klinkenauflage (43) zugeordnet ist. Die Klinkenauflage wirkt mit dem Auslösestößel
(53) eines Permanentmagnetauslösers (11) zusammen. Am Schaltschloß (1) ist verschwenkbar
ein Rückstellhebel (55) gelagert, der von einer Feder (59) in Richtung der Rückstellung
des Auslösestößels (53) des Permanentmagnetauslösers (11) belastet ist. Der Rückstellhebel
(55) ist in der "EIN"-Stellung des Betätigungsknopfes (20) im Abstand vom Auslösestößel
(53) des Permanentmagnetauslösers (11) angeordnet, so daß der Auslösevorgang nicht
behindert wird. |