(19)
(11) EP 0 444 239 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.07.1992  Patentblatt  1992/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.09.1991  Patentblatt  1991/36

(21) Anmeldenummer: 90117606.5

(22) Anmeldetag:  13.09.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F02D 11/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT NL SE

(30) Priorität: 26.02.1990 DE 4006041

(71) Anmelder: VDO Adolf Schindling AG
D-60487 Frankfurt (DE)

(72) Erfinder:
  • Hannewald, Thomas
    D-6103 Griesheim (DE)

(74) Vertreter: Klein, Thomas, Dipl.-Ing. (FH) 
Sodener Strasse 9
65824 Schwalbach/Ts.
65824 Schwalbach/Ts. (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Drosselklappenstutzen


    (57) An einem Drosselklappenstutzen (1) ist ein Sollwertgeber (2) angeflanscht, der fluchtend zur Drosselklappenwelle (3) eine Stellwelle (5) hat. Die Stellwelle (5) greift verdrehbar mit einem Zapfen (9) in eine Lagerbuchse (11), die ebenfalls verdrehbar in einer Lagerbohrung (10) der Drosselklappenwelle (3) angeordnet ist. Hierdurch ist eine Verdrehmöglichkeit der Stellwelle (5) relativ zur Drosselklappenwelle (3) zweifach sichergestellt. Eine Lagerung der Stellwelle im Gehäuse ist auf der Seite der Drosselklappenwelle (3) unnötig.







    Recherchenbericht