(19)
(11) EP 0 444 461 A3

(12) EUROPÀ„ISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.02.1992  Patentblatt  1992/07

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.09.1991  Patentblatt  1991/36

(21) Anmeldenummer: 91101849.7

(22) Anmeldetag:  09.02.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F25D 23/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
FR IT SE

(30) Priorität: 22.02.1990 DE 9002083 U

(71) Anmelder: Gaggenau-Werke Haus- und Lufttechnik GmbH
D-76571 Gaggenau (DE)

(72) Erfinder:
  • Der Erfinder hat auf seine Nennung verzichtet.

(74) Vertreter: Moser, Herbert, Dr.-Ing. Patentanwalt 
Ettlinger Strasse 2 c
76137 Karlsruhe
76137 Karlsruhe (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Kühl- oder Gefrierschrank


    (57) Ein einbaubarer Kühl- oder Gefrierschrank, bei dem unterhalb einer Fronttür ein zurückgesetzter Sockel angeordnet ist, der zwischen Bodenfläche und einer oberen Sockeltrennwand einen Belüftungskanal für ein Kompressor, Verflüssiger und Ventilator enthaltendes Kühlaggregat bildet, wobei dieser Belüftungskanal frontseitig mit einem verstellbaren Lüftungsgitter abgedeckt ist, und bei dem ferner der Sockel zur Anpassung an unterschiedliche Sockelhöhen sowie an einen unterschiedlichen Sockelrücksprung ausgebildet ist, soll hinsichtlich der Luftführung und der Anpassungsfähigkeit des Lüftungsgitters verbessert werden. Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß das Lüftungsgitter (1) an zwei Seitenwandteilen (2,3) gehaltert ist, welche gegenüber feststehenden Innenwandteilen (5,6) verschiebbar sind und mit diesen einen Hauptluftführungskanal (9) bilden, in dem der Verflüssiger (10) angeordnet ist, daß der Ventilator (11) am Auslaß des Hauptluftführungskanals (9) angeordnet ist, und daß zwischen den Seitenwandteilen (2,3) bzw. den Innenwandteilen (5,6) und den Sockelinnenwandflächen (12,13) zwei Teilströmungskanäle (14,15) gebildet werden, in denen zur Strömung im Hauptluftführungskanal (9) entgegengerichtete Teilströme geführt werden, wobei mindestens ein Kompressor (16,17) im Strömungsbereich der Teilströmungskanäle (14,15) angeordnet ist.







    Recherchenbericht