(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 445 709 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
26.02.1992 Patentblatt 1992/09 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
11.09.1991 Patentblatt 1991/37 |
(22) |
Anmeldetag: 05.03.1991 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL SE |
(30) |
Priorität: |
08.03.1990 DE 4007299
|
(71) |
Anmelder: HOECHST AKTIENGESELLSCHAFT |
|
D-65926 Frankfurt am Main (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Kroneis, Alfred
W-8900 Augsburg (DE)
- Beiertz, Hans
W-6273 Waldems (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Verfahren zum einbadigen Färben und flammhemmend-Ausrüsten von flächenfÀ¶rmigen Textilmaterialien |
(57) Beschrieben wird ein Verfahren zum Färben und gleichzeitigen flammfest-Ausrüsten
von flächenförmigen Textilmaterialien aus Polyesterfasern durch Klotzen oder Bedrucken
des Textilmaterials mit einer Farbstoffzubereitung, vollständiges oder teilweises
Trocknen des behandelten Textilmaterials und anschließende Wärmebehandlung, wobei
man eine Farbstoffzubereitung einsetzt, die einen oder mehrere Dispersionsfarbstoffe,
ein oder mehrere Flammschutzmittel auf Basis von halogenfreien Phosphorsäure- und/oder
Phosphonsäurederivaten und gegebenenfalls Verdicker und/oder Schaummittel enthält.
Als Dispersionsfarbstoffe werden Thermosolfarbstoffe eingesetzt.