(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 446 434 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
11.03.1992 Patentblatt 1992/11 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
18.09.1991 Patentblatt 1991/38 |
(22) |
Anmeldetag: 01.12.1990 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)5: F23G 7/06 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL SE |
(30) |
Priorität: |
10.03.1990 DE 4007628
|
(71) |
Anmelder: H KRANTZ-TKT GmbH |
|
D-51465 Bergisch Gladbach (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Obermüller, Herbert, Dipl.-Ing.
W-6464 Linsengericht 4 (DE)
|
(74) |
Vertreter: Bauer, Hubert, Dipl.-Ing. |
|
Am Keilbusch 4 52080 Aachen 52080 Aachen (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Verbrennungsvorrichtung |
(57) Um eine Vorrichtung zum Verbrennen von in einem Medienstrom enthaltenen Störstoffen
möglichst kompakt zu gestalten und dadurch auch kostengünstig herstellen und betreiben
zu können, wird vorgeshlagen, den Medienstrom mittels einer aus einem Radialgebläse
(5) bestehenden Fördereinrichtung in die aus einem zylindrischen Behälter (1) gebildete
Vorrichtung einzubringen, wobei das Radialgebläse (5) konzentrisch auf einer Stirninnenseite
des Behälters (1) angeordnet ist, die einer mit einem Brenner (14) bestückten Stirninnenseite
des Behälters (1) gegenüberliegt.