(19)
(11) EP 0 446 435 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.03.1992  Patentblatt  1992/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.09.1991  Patentblatt  1991/38

(21) Anmeldenummer: 90123052.4

(22) Anmeldetag:  01.12.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F23G 7/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 10.03.1990 DE 4007625

(71) Anmelder: H. Krantz GmbH & Co.
D-52070 Aachen (DE)

(72) Erfinder:
  • Obermüller, Herbert, Dipl.-Ing.
    W-6464 Linsengericht 4 (DE)

(74) Vertreter: Bauer, Hubert, Dipl.-Ing. 
Am Keilbusch 4
52080 Aachen
52080 Aachen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zum Verbrennen von in einem Abluftstrom enthaltenen oxidierbaren Bestandteilen


    (57) Die Vorrichtung besteht aus einem zylindrischen Behälter (1), in dem in einer äußeren Ringkammer (16) Bündel von Wärmetauscherrohren (7) angeordnet sind. Während der mit oxidierbaren Bestandteilen beladene Abluftstrom durch die Wärmetauscherrohre (7) einem Brenner (11) zugeführt wird, erfolgt die Ableitung des von oxidierbaren Bestandteilen befreiten Abluftstroms über die Wärmetauscherrohre (7) und umspült diese. Dadurch sind die Wärmetauscherrohre (7) Längenänderungen ausgesetzt, die dadurch kompensiert werden, daß eintrittsseitige Schenkel (8) der abgewinkelten Wärmetauscherrohre (7) radial nach innen gebogen und in einen zylindrischen Mantel (6) eingelassen sind, der den Verteilraum (5) umschließt, woran der Zuführstutzen (4) angeschlossen ist.







    Recherchenbericht