|
(11) | EP 0 446 460 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Einseitig gequetschte Halogenglühlampe |
(57) Eine Halogenglühlampe (1) besitzt anstelle eines Gestells ein oder mehrere Glasstege
(20, 21) als Wendelhalter, die aus dem Material des Kolbens (2) gebildet sind. Der
Leuchtkörper (15) ist zwischen den Steghälften eingeschmolzen. |