(19)
(11) EP 0 446 557 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.02.1992  Patentblatt  1992/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.09.1991  Patentblatt  1991/38

(21) Anmeldenummer: 90810569.5

(22) Anmeldetag:  24.07.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F24F 13/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 14.03.1990 CH 843/90

(71) Anmelder: Hesco Pilgersteg AG
CH-8630 Rüti (CH)

(72) Erfinder:
  • Rüegg, Max
    CH-8636 Wald (CH)

(74) Vertreter: Quehl, Horst Max, Dipl.-Ing. 
Patentanwalt Postfach 223 Ringstrasse 7
8274 Tägerwilen
8274 Tägerwilen (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Bodenauslass einer Raumbelüftung


    (57) Der Bodenauslass (1) einer Belüftungsanlage hat zwei aufeinanderliegende, kreisrunde Luftleitplatten (4,5), in denen zur Erzeugung einer Drallströmung schräg nach oben gerichtete Auslassschlitze (13,17) vorgesehen sind. Dabei sind die Auslassschlitze (13,17) beider Luftleitplatten (4,5) entgegengesetzt gerichtet. Durch eine geringfügige Drehversetzung der Luftleitplatten (4, 5), so dass die Auslassschlitze (13,17) entsprechend zueinander versetzt sind, ergibt sich eine stufenweise einstellbare flachere Verteilung der abströmenden Luft. Unterhalb der Luftleitplatten (4,5) sind ein Schmutzfängerkorb (9) und ein Luftverteilkasten (10) befestigt.







    Recherchenbericht