(57) Der Bodenauslass (1) einer Belüftungsanlage hat zwei aufeinanderliegende, kreisrunde
Luftleitplatten (4,5), in denen zur Erzeugung einer Drallströmung schräg nach oben
gerichtete Auslassschlitze (13,17) vorgesehen sind. Dabei sind die Auslassschlitze
(13,17) beider Luftleitplatten (4,5) entgegengesetzt gerichtet. Durch eine geringfügige
Drehversetzung der Luftleitplatten (4, 5), so dass die Auslassschlitze (13,17) entsprechend
zueinander versetzt sind, ergibt sich eine stufenweise einstellbare flachere Verteilung
der abströmenden Luft. Unterhalb der Luftleitplatten (4,5) sind ein Schmutzfängerkorb
(9) und ein Luftverteilkasten (10) befestigt.
|

|