(19)
(11) EP 0 446 702 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.03.1992  Patentblatt  1992/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.09.1991  Patentblatt  1991/38

(21) Anmeldenummer: 91102861.1

(22) Anmeldetag:  27.02.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B26D 7/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 12.03.1990 DE 9003017 U

(71) Anmelder: Vossen, Franz
D-78333 Stockach (DE)

(72) Erfinder:
  • Vossen, Franz
    D-78333 Stockach (DE)

(74) Vertreter: Hiebsch, Gerhard F., Dipl.-Ing. et al
Hiebsch & Peege Patentanwälte Postfach 464
D-78204 Singen
D-78204 Singen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zum Entfernen von ausbrechteilen aus einem Werkstoffbogen od.dgl.


    (57) Bei einer Vorrichtung zum Entfernen von Ausbrechteilen, vor allem von Abfallstücken (12), aus einem Zuschnitte od.dgl. enthaltenden Werkstoffbogen (10), der auf einer Ausbrechfläche (15) so ruht, daß das Ausbrechteil einen Druchbruch (16) der Ausbrechfläche (15) überspannt und durch diesen unter Druck wenigstens eines Ausbrechorganes, insbesondere eines Ausbrechstiftes (20), abgedrückt wird, ist dem Ausbrechorgan unterhalb des Ausbrechteiles ein in Bewegungsrichtung des Ausbrechorganes geführtes Widerlager in Form einer innerhalb des Durchbruches (16) zumindest teilweise in einen Abstand zur Ausbrechfläche (15) bewegbaren und/oder federnden Fläche zugeordnet, die in ihrer Ruhelage das im Werkstoffbogen (10) befindliche Abfallstück (12) etwa parallel untergreift und bei dessen Bewegen durch den Ausbrechstift (20), insbesondere beim Absenken des Abfallstückes (12), in einen Neigungswinkel zum Werkstoffbogen (10) überführbar ist.







    Recherchenbericht