|
(11) | EP 0 446 776 A3 |
(12) | EUROPÀISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Dichtungsprofil |
(57) Ein Dichtungsprofil (1), insbesondere zum Abdichten zwischen einem Fensterrahmen
und der dazugehörigen Fensterscheibe besteht aus einem zusammengesetzten Profilquerschnitt
mit unterschiedlichen Wandstärken, wobei das Dichtungsprofil (1) in Längsrichtung
einen oder mehrere durchgehende Hohlräume (9,11) aufweist. Um eine sichere und dauerhafte
Abdichtung gegen Feuchtigkeit und Wärmeverlust zu erreichen, ist mindestens ein Hohlraum
(9) des Dichtungsprofils (1) mit einem Füllmaterial ausgefüllt. Zudem ist die dem
abzudichtenden Bereich zugewandte Wandung des gefüllten Hohlraumes im Verhältnis zu
den übrigen Wandstärken dünn ausgebildet. Nach dem Einbau der Fensterscheibe reißt
deshalb der Hohlraum (9) auf und das Füllmaterial kann zu Dichtzwecken austreten. Bei dem Verfahren zur Herstellung eines solchen Dichtungsprofiles (1) durch Extrudieren wird vor dem Austreten des Dichtungsprofiles aus der Spritzplatte wenigstens ein Hohlraum (9) gebildet und anschließend, unmittelbar nach dem Bilden des Hohlraumes (9) wird im Austrittsbereich Füllmaterial in den Hohlraum (9) gegeben. |