(19)
(11) EP 0 446 779 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.10.1991  Patentblatt  1991/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.09.1991  Patentblatt  1991/38

(21) Anmeldenummer: 91103449.4

(22) Anmeldetag:  07.03.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5C22B 1/00, C22B 1/26, C22B 1/20, F27B 21/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE FR GB IT LU NL

(30) Priorität: 10.03.1990 DE 4008027

(71) Anmelder: Preussag Stahl Aktiengesellschaft
D-38223 Salzgitter (DE)

(72) Erfinder:
  • Schierloh, Uwe, Dr.
    W-3320 Salzgitter 1 (DE)

(74) Vertreter: Lüdtke, Frank et al
Preussag AG Patent und Lizenzen Karl-Wiechert-Allee 4
D-30625 Hannover
D-30625 Hannover (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Anlage zur Verarbeitung von ölhaltigem Walzenzunder und ähnlichen Stoffen


    (57) Zur Entfernung von Öl aus ölhaltigem, nassem Walzenzunder, Walzenzunderschlamm und ähnlichen Stoffen ist vorgesehen, diese Stoffe in einem Durchlaufofen (12) in Verbindung mit einer Eisenerzsinteranlage zu behandeln.
    Heiße Kühlerabluft aus dem Sinterkühler (5) fließt im Gegenstrom zu Walzenzunder durch den Durchlaufofen (12). Dabei wird der Zunder getrocknet, und ein Teil des Öls verbrennt. Die Kühlerabluft wird dann mit den flüchtigen Ölen in dem Zündofen (3) der Sintermaschine (1) als Verbrennungsluft eingeleitet, wo die restlichen Öle verbrennen. Hierdurch wird vermieden, daß unverbrannte Öle sich in dem Elektrofilter (8) absetzen.
    Trockner, von Öl befreiter Walzenzunder kann dem Mischgut (17) zugeführt werden.







    Recherchenbericht