(57) Das Schloss (36) eignet sich zur Verwendung bei einer rollstuhlgerechten Tür. Eine
solche Tür besitzt einen Türflügel (1), der an einem unteren und einem oberen Arm
(3) angelenkt ist und durch eine Führung entsprechend den Bahnen (A, B) beweglich
ist. Das Schloss (36) besitzt einen ersten Schlossteil (36′) mit einem Drücker (37)
und einem zweiten Schlossteil (36′′) mit einem Drücker (37′). Gleichgültig auf welcher
Seite der Benützer, z.B. Rollstuhlfahrer, sich befindet, findet er den Drücker (37,
37′) in der für die Bedienung günstigen Stellung. Jeder Drücker (37, 37′) kann zum
Oeffnen der Tür in der gleichen Drehrichtung bedient werden. In der umgekehrten Drehrichtung
ist durch den Drücker (37) eine Verriegelung möglich, indem durch den Riegelarm (93)
der Fallenriegel (41) blockiert wird.
|

|