(19)
(11) EP 0 447 925 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.12.1992  Patentblatt  1992/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.09.1991  Patentblatt  1991/39

(21) Anmeldenummer: 91103769.5

(22) Anmeldetag:  12.03.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5A47B 85/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 19.03.1990 DE 4008765

(71) Anmelder: Pütz, Gregor
D-56598 Rheinbrohl (DE)

(72) Erfinder:
  • Pütz, Gregor
    D-56598 Rheinbrohl (DE)

(74) Vertreter: Kossobutzki, Walter, Dipl.-Ing.(FH) 
Hochstrasse 7
D-56244 Helferskirchen
D-56244 Helferskirchen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Tischartiges Arbeitsmöbel, insbesondere für Schulen


    (57) Die Erfindung bezieht sich auf ein tischartiges Arbeitsmöbel, insbesondere für Schulen, bestehend aus einem rahmenartigen Gestell mit einer horizontalen oder annähernd horizontalen Arbeitsplatte.
    Um zu erreichen, daß ein solches Arbeitsmöbel bei Bedarf, jedoch ohne Nutzung der Arbeitsplatte, auch als polsterartiges Sitzmöbel verwendet werden kann, ist innerhalb des Gestells (2) und unterhalb der Arbeitsplatte (4) eine gepolsterte Sitzfläche (6,8) mit einer gepolsterten Rückenlehne (7,9) ausgebildet und die Sitzfläche (6,8) ist mit der Rückenlehne (7,9) durch Schwenken um einen Winkel von etwa 90° in die Sitzposition bringbar.







    Recherchenbericht