(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 447 954 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
12.08.1992 Patentblatt 1992/33 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
25.09.1991 Patentblatt 1991/39 |
(22) |
Anmeldetag: 14.03.1991 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)5: B08B 9/093 // B08B101:08 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE |
(30) |
Priorität: |
17.03.1990 DE 4008636
|
(71) |
Anmelder: KHS Maschinen- und Anlagenbau
Aktiengesellschaft |
|
D-47057 Duisburg (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Klenk, Klaus
W-6520 Worms 21 (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(57) Eine Spritzstation einer Behälterreinigungsmaschine besitzt eine erste Spritzeinrichtung,
die mit zur Ausbildung von ersten Flüssigkeitsstrahlen einer unter Druck stehenden
Behandlungsflüssigkeit dienenden Spritzöffnungen an einer Seite eines Transporteurs
vorgesehen ist, mit welchem in Aufnahmen des Transporteurs angeordnete, mit ihren
Mündungen auf die Spritzöffnungen weisend orientierte und durch Zentriermittel zentrierte,
zu reinigende Behälter an der ersten Spritzeinrichtung für eine Innenspritzung vorbeibewegt
werden. Seitlich vom Transporteur sind Flüssigkeitsführungen einer zweiten Spritzeinrichtung
derart angeordnet, daß aus diesen Flüssigkeitsführungen austretende zweite Flüssigkeitsstrahlen
auf die Außenfläche der in den Aufnahmen angeordneten Behälter mit einer Krafteinwirkung
auftreffen, die den von den ersten Flüssigkeitsstrahlen erzeugten Kraftkomponenten
entgegengerichtet sind und diese kompensieren.