(19)
(11) EP 0 448 796 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.03.1993  Patentblatt  1993/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.10.1991  Patentblatt  1991/40

(21) Anmeldenummer: 90123590.3

(22) Anmeldetag:  07.12.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B61L 21/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE LI NL

(30) Priorität: 29.03.1990 DE 4010123

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
D-80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Raimer, Jürgen, Dipl.-Ing.
    W-3340 Wolfenbüttel (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Einrichtung zum Steuern eines Stellwerkes von mindestens einem abgesetzten Bedienplatz aus


    (57) Sind bestimmte Tastenrelais (z.B. E1 oder G1) eines Stellwerkes gegen Betätigung von den Bedienplätzen (BP1) aus oder gegen Betätigung über eine Automatik (ZL) zu sperren, so werden entsprechende Sperrvermerke in den speichern zweier Mikrocomputer (MC1, MC2) hinterlegt, welche die Prozeßsteueraufträge der Bedienplätze und der Automatik in Kommandos zum Anschalten von Tastenrelais umsetzen. Bei jeder Bedienungshandlung prüfen die Mikrocomputer, ob für die zugehörigen Tastenrelais ein Sperrvermerk hinterlegt ist. Ist dies der Fall, so versagen sie ihre Zustimmung zur Ausführung des Kommandos, andernfalls erteilen sie die Zustimmung hierzu.







    Recherchenbericht