(19)
(11) EP 0 448 808 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.05.1992  Patentblatt  1992/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.10.1991  Patentblatt  1991/40

(21) Anmeldenummer: 90124216.4

(22) Anmeldetag:  14.12.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E06B 3/62, E06B 3/30, E06B 3/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 29.03.1990 DE 4010081

(71) Anmelder: Selnar, Hugo
D-91625 Schnelldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Selnar, Hugo
    D-91625 Schnelldorf (DE)

(74) Vertreter: Rau, Manfred, Dr. Dipl.-Ing. et al
Rau, Schneck & Hübner Patentanwälte Königstrasse 2
90402 Nürnberg
90402 Nürnberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Fenster, Tür o. dgl. für Gebäude mit einer Verglasung


    (57) Bei einem Fenster od.dgl. für Gebäude umfassend einen mit dem Gebäude fest verbundenen Blendrahmen und einen an dem Blendrahmen schwenkbar gelagerten Flügel, wobei der Flügel einen Flügelrahmen und eine Isolierglaseinheit aufweist, welche mittels des Verglasungsprofils an dem Flügelrahmen fixiert ist, ist zur Erzielung einer leichten, aber gleichwohl äußerst witterungsbeständigen und dementsprechend pflegeleichten Konstruktion vorgesehen, daß das Verglasungsprofil (8) als der Decke der Isolierglaseinheit (4) angepaßtes, im Querschnitt U-förmiges Profil ausgebildet ist, daß es einen geschlossenen Rahmen bildet, daß es aus einem Kunststoff besteht, der eine gewisse Dehnungselastizität aufweist, daß seine Kantenlängen gegenüber den korrespondierenden Kantenlängen der Isolierglaseinheit (4) ein geringes Untermaß aufweisen, und daß es auf die Isolierglaseinheit (4) unter elastischer Aufweitung aufgezogen ist.







    Recherchenbericht