(57) Zur Verbesserung der Anpassung des Einsatzteils (2) eines Stators an die betrieblich
auftretenden Beanspruchungen einer Exzenterschneckenpumpe, zur Verminderung des erforderlichen
Antriebsdrehmoments sowie zur Senkung der Herstellungskosten wird ein Stator vorgeschlagen,
bei dem ein aus Stahl bestehender, nicht nachspannbarer gewindeartig verformter Mantel
(1) innenseitig mit einer, das aus einem gummielastischen Werkstoff bestehende Einsatzteil
(2) bildenden, eine weitestgehend gleichmäßige Schichtdicke (3) aufweisenden Beschichtung
überzogen ist. Die Schichtdicke (3) kann unter Berücksichtigung eines zulässigen Verschleißes
sehr klein gehalten werden und es kann beispielsweise ein relativ weicher, verschleißfester
Gummiwerkstoff eingesetzt werden. Aufgrund der geringen Schichtdicke ergibt sich bereits
bei geringen Verformungen des Gummiwerkstoffs eine deutliche Versteifung desselben,
so daß mit im Vergleich zum Stand der Technik niedrigeren Vorspannungen trotz des
weichen Gummiwerkstoffs eine gute Dichtwirkung erreichbar ist. Der Gummiwerkstoff
ist in an sich bekannter Weise an den Mantel (1) anvulkanisiert, wobei sich aufgrund
der genannten geringen, gleichmäßigen Schichtdicken (3) der Vorteil eines entsprechend
gleichmäßigen Schwundmaßes bei der Herstellung und somit geringer Maßtoleranzen ergibt.
Gegenüber herkömmlichen Statoren ergibt sich ferner eine Einsparung an dem im Vergleich
zu Eisen bzw. Stahl relativ teuren Gummiwerkstoff.
|

|