(19)
(11) EP 0 449 004 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.12.1991  Patentblatt  1991/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.10.1991  Patentblatt  1991/40

(21) Anmeldenummer: 91103453.6

(22) Anmeldetag:  07.03.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B21B 1/46, B21B 1/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE FR GB IT

(30) Priorität: 28.03.1990 DE 4009860

(71) Anmelder: SMS SCHLOEMANN-SIEMAG AKTIENGESELLSCHAFT
D-40237 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Marten, Hans Friedrich
    W-5910 Kreuztal-Kredenbach (DE)
  • Malinowski, Hans
    W-4000 Düsseldorf 30 (DE)

(74) Vertreter: Müller, Gerd, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Hemmerich-Müller-Grosse Pollmeier-Valentin-Gihske Hammerstrasse 2
57072 Siegen
57072 Siegen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Anlage zur Herstellung von warmgewalztem Stahlband, insbesondere für Edelstähle aus bandförmig stranggegossenem Vormaterial


    (57) Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Anlage zur Herstellung von warmgewalztem Stahlband, insbesondere für Edelstähle, aus bandförmig stranggegossenem Vormaterial. Das Verfahren soll bei möglichst großer Flexibilität sowohl zum Walzen von Edelstählen, als auch von unlegierten Kohlenstoffstählen wirtschaftlich anwendbar, und die Anlage soll raumsparend, kostengünstig erstellbar und betreibbar und vorteilhaft für niedrige bis mittlere Produktionsmengen einsetzbar sein. Bei der vorgeschlagenen Lösung handelt es sich um eine CSP-Anlage, wobei zum Vorwalzen des Vormaterials ein Reversier-Steckelwalzwerk und zum Fertigwalzen eine drei- oder mehrgerüstige Tandem-Fertigstraße verwendet und das Vorwalzen mit einer nach Maßgabe der Art des Walzgutes vorgegebenen Anzahl von Walzstichen im Steckelwalzwerk und das für die Oberflächenqualität maßgebene Fertigwalzen mit drei oder vier Walzstichen in der Fertigstraße durchgeführt wird. Das Walzwerk (6) der Anlage ist als Einheit mit einem Reversier-Steckelgerüst (7) und einer diesem nachgeordneten drei- oder mehrgerüstigen Tandem-Fertigstraße (8) ausgebildet.







    Recherchenbericht