(57) Bei einem Verfahren zum Steuern und Regeln der Antriebsgeschwindigkeit von Ziehscheiben
(2) bei einer mehrstufigen, gleitlos und im Geradeauszug arbeitenden Drahtziehmaschine,
in der jedem Ziehstein (3) eine Ziehscheibe (2) zugeordnet und jede Ziehscheibe mittels
eines drehzahlgeregelten oder drehzahlgesteuerten Antriebes (7) angetrieben wird ist
vorgesehen, daß in der Anlaufphase der Drahtziehmaschine die Anpassung der Drehzahlen
der einzelnen Ziehscheibenantriebe (7) an die prozeßbedingten Parameter (Drahtdurchmesser
bzw. Drahtquerschnittsabnahme) in einer Sollwert-Kaskade über eine Tastrollen-Lageregelung
erfolgt, die die Sollwert-Kaskade automatisch abgleicht, wobei der Abgleich proportional
zu den Drehzahlverhältnissen der Ziehscheibenantriebe und unabhängig von den absoluten
Drehzahlen bzw. Sollwerten ist, und daß über einen Steuerbefehl an die Tastrollen-Lageregelung
die Tastrollen (4) langsam in eine Endlage zum kontinuierlichen Übergang in den direkten
Geradeauszug überführt werden und die weitere Regelung der Anriebsgeschwindigkeit
von dem bekannten Gegenzugregelungs- bzw. steuerungsverfahren im Geradeauszug übernommen
wird und die Tastrollen (4) aus dem Drahtbereich herausgesteuert werden.
|

|