(19)
(11) EP 0 449 055 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.10.1991  Patentblatt  1991/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.10.1991  Patentblatt  1991/40

(21) Anmeldenummer: 91104011.1

(22) Anmeldetag:  15.03.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B66F 7/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE

(30) Priorität: 29.03.1990 DE 9003685 U

(71) Anmelder: Franz Hörnstein GmbH & Co. KG
D-74078 Heilbronn (DE)

(72) Erfinder:
  • Hörnstein, Roland
    W-7293 Pfalzgrafenweiler (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Beetz - Timpe - Siegfried Schmitt-Fumian - Mayr 
Steinsdorfstrasse 10
80538 München
80538 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Hebebühne für Kraftfahrzeuge


    (57) Gegenstand der Erfindung ist eine Hebebühne für Kraftfahrzeuge, bestehend aus mindestens einem in einer abgedeckten Grube (4) angeordneten Hubstempel (1 bzw. 2), an dessen oberem Ende Tragelemente für das Kraftfahrzeug befestigt sind, aus einem Hochdruckaggregat (16) zur Druckölversorgung des Hubstempels (1 bzw. 2) und aus einer Führungsbuchse (28, 29) für den Hubstempel, die an einem im Grubenfundament verankerten Tragrahmen befestigt ist. In den Hubstempel (1, 2) ragt eine am Grubenboden (3) befestigte zentrale Stange (8) hinein, die gegenüber dem unteren Ende des Hubstempels durch eine Ringdichtung (26) abgedichtet ist und deren obere Endfläche eine Druckfläche bildet. In der Innenwand jeder Führungsbuchse (28, 29) ist mindestens ein Schmierkanal (27) angeordnet, der bei jedem Sinkhub des Hubstempels bzw. der Hebebühne mit dem Drucköl-Rücklauf in Strömungsverbindung steht.







    Recherchenbericht