(57) Gegenstand der Erfindung ist eine Hebebühne für Kraftfahrzeuge, bestehend aus mindestens
einem in einer abgedeckten Grube (4) angeordneten Hubstempel (1 bzw. 2), an dessen
oberem Ende Tragelemente für das Kraftfahrzeug befestigt sind, aus einem Hochdruckaggregat
(16) zur Druckölversorgung des Hubstempels (1 bzw. 2) und aus einer Führungsbuchse
(28, 29) für den Hubstempel, die an einem im Grubenfundament verankerten Tragrahmen
befestigt ist. In den Hubstempel (1, 2) ragt eine am Grubenboden (3) befestigte zentrale
Stange (8) hinein, die gegenüber dem unteren Ende des Hubstempels durch eine Ringdichtung
(26) abgedichtet ist und deren obere Endfläche eine Druckfläche bildet. In der Innenwand
jeder Führungsbuchse (28, 29) ist mindestens ein Schmierkanal (27) angeordnet, der
bei jedem Sinkhub des Hubstempels bzw. der Hebebühne mit dem Drucköl-Rücklauf in Strömungsverbindung
steht.
|

|