(19)
(11) EP 0 449 783 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.06.1992  Patentblatt  1992/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.10.1991  Patentblatt  1991/40

(21) Anmeldenummer: 91810214.6

(22) Anmeldetag:  25.03.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F28D 9/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 30.03.1990 CH 1072/90

(71) Anmelder: POLYBLOC AG
CH-8404 Winterthur (CH)

(72) Erfinder:
  • Bachofen, Friedrich
    CH-8353 Elgg (CH)

(74) Vertreter: Breiter, Heinz 
Patentanwälte Breiter + Wiedmer AG Postfach 366
8413 Neftenbach-Zürich
8413 Neftenbach-Zürich (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Wärmetauscher, insbesondere für Lüftungsanlagen


    (57) Der Wärmetauscher (10 besteht aus mittels eingelegter oder ausgeformter Distanzhalter in Abstand (a) aufeinander gestapelten, formgleichen Flächenelementen (16). Diese sind zur Bildung von Anströmungsquerschnitten (30) auf den einander gegenüberliegenden Seiten zweimal in gleicher Richtung rechtwinklig abgekantet und jeweils um 90° zueinander gedreht. Die abgekanteten Schenkel (16′) umgreifen das nächstliegende Flächenelement (16). Jeweils drei dieser Flächenelemente (16) bilden zwei benachbarte Strömungskanäle (34, 36) mit sich rechtwinklig kreuzenden Strömungsrichtungen (20, 22).
    Die Anströmungsquerschnitte (30) sind wenigstens auf der Einlaufseite (E) der Medienströme (20, 22) ohne Aenderung der Aussenmasse des Wärmetauschers (10) grösstenteils eingefaltet. Ungefaltet bleiben die Anströmungsquerschnitte (30) lediglich im Bereich der vertikal zu den Flächenelementen (16) verlaufenden Kanten (28). Jeweils mindestens das eine benachbarte Flächenelement (16) ist dichtend im Längsfalz (24) eingeklemmt.







    Recherchenbericht