1. Verfahren zum Herstellen eines Widerstandselementes mit einem Träger, einer auf dem
Träger aufgebrachten Widerstandsschicht und einer durch Schneiden der Widerstandsschicht
gebildeten Widerstandsanordnung, deren Widerstand zwischen Endtücken einen Sollwert
hat, wobei
- die Widerstandsschicht gemäß einer vorgegebenen Schnittstruktur zerteilt wird,
- die Widerstandsanordnung zwischen den Endstücken in Form von mindestens einer Widerstandsbahn
mit im wesentlichen konstanter Breite und konstantem Querschnitt auf dem Träger gebildet
wird,
- die Schnittstruktur aus zwei kammartigen Einzelstrukturen mit je einem Hauptschnitt
und mehreren vom Hauptschnitt nach einer Seite ausgehenden Nebenschnitten besteht
und
- die Einzelstrukturen so angeordnet sind, daß
- die Nebenschnitte ineinandergreifend angeordnet sind und
- die Einzelstrukturen sich nicht berühren
dadurch gekennzeichnet, daß
- der Widerstand der Widerstandsanordnung unter dem Sollwert liegt und
- der Abgleich des Widerstandselements auf den Sollwert durch Abtragen von Teilen
der Widerstandsschicht erfolgt
- zum Abgleich des Widerstandselementes ein Trimmschnitt in der Widerstandsschicht
angebracht wird, der
- vom freien Ende des Nebenschnittes ausgehend parallel zu diesem verlaufend bis zum
Hauptschnitt geführt wird.