(19)
(11) EP 0 450 346 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.11.1991  Patentblatt  1991/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.10.1991  Patentblatt  1991/41

(21) Anmeldenummer: 91103641.6

(22) Anmeldetag:  09.03.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E02D 17/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 03.04.1990 AT 781/90

(71) Anmelder: Schoeller Hard GmbH
A-6971 Hard (AT)

(72) Erfinder:
  • Kazil, Otto, Ing.
    A-6922 Wolfurt (AT)

(74) Vertreter: Hefel, Herbert, Dipl.-Ing. 
Egelseestrasse 65a Postfach 61
A-6800 Feldkirch
A-6800 Feldkirch (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Erosionsschutz- und Pflanzmatte


    (57) Die Matte besitzt ein aus strapazfähigen, verrottbaren, organischen Fasern, vorzugsweise aus Sisal- und/oder Kokosfasern gefertigtes, grobmaschiges Gewebe (1). Damit verbunden ist ein Vlies (2), in dem Pflanzensamen (3) eingebettet sind. Das Vlies (2) besteht zum überwiegenden Teil aus verrottbaren Fasern. Die Gewebe (1) und Vlies (2) zusammenhaltenden Verbindungsmittel (5) sind aus einem Material, welches unter Einwirkung von Feuchtigkeit und Nässe seine Festigkeit verliert, insbesondere sich auflöst. Als Verbindungsmittel (5) sind Fasern, Fäden oder Garne vorgesehen. Gewebe (1) und Vlies (2) sind miteinander vernäht. Als Verbindungsmittel werden Garne auf Basis Polyphenylalkohol (PVA) verwendet.







    Recherchenbericht