(19)
(11) EP 0 450 364 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.06.1992  Patentblatt  1992/26

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.10.1991  Patentblatt  1991/41

(21) Anmeldenummer: 91103996.4

(22) Anmeldetag:  15.03.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5G10K 15/04, G10K 9/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE ES FR GB IT LI

(30) Priorität: 05.04.1990 DE 4011017

(71) Anmelder: DORNIER MEDIZINTECHNIK GMBH
D-82101 Germering (DE)

(72) Erfinder:
  • Grünewald, Michael, Dr. rer. nat.
    W-8034 Germering (DE)
  • Lobentanzer, Hans, Dr. rer. nat.
    W-8000 München 60 (DE)
  • Eizenhöfer, Harald, Dipl.-Phys.
    W-8000 München 19 (DE)
  • Koch, Heribert, Dr.rer.nat
    W-8034 Germering (DE)
  • Ueberle, Friedrich, Dr. Ing.
    W-8031 Gilching (DE)

(74) Vertreter: Frick, Gerhard, Dipl.-Ing. et al
Daimler-Benz Aerospace AG Patente Postfach 80 11 09
D-81663 München
D-81663 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Kombinationsstosswellenquelle


    (57) Vorrichtung zur Erzeugung fokussierter Stosswellen mit zwei flächigen Stosswellenquellen (E, P), wobei die Quellen (E, P) von unterschiedlichem Typ sind. Insbesondere wird eine elektromagnetische Stosswellenquelle (E) in Kombination mit einer piezoelektrischen Stosswellenquelle (P) verwendet. Hauptanwendungsgebiet ist die berührungsfreie Lithotripsie.







    Recherchenbericht