|
(11) | EP 0 450 477 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Dosiereinrichtung |
(57) Eine Dosiereinrichtung besitzt einen Füllzylinder (69), der über einen verschließbaren
Füllkanal (88) befüllbar und mittels eines verschiebbaren Kolbens (72) über einen
Dosierkanal (87) entleerbar ist. Eine Befülleinrichtung (80) ist zusammen mit dem
Vorratsbehälter um eine etwa horizontale Achse drehbar. Sie gibt den Füllkanal (88)
in einer ersten Drehstellung, in der der Vorratsbehälter eine obere Lage hat, frei
und verschließt ihn in einer zweiten Drehstellung, in der der Vorratsbehälter eine
untere Lage einnimmt. Eine solche Dosiereinrichtung ist bequem zu handhaben. Ferner
ist sichergestellt, daß bei verschlossenem Füllkanal (88) kein Dosiermittel in den
Füllzylinder (69) gelangt. Insbesondere eignet sich eine solche Dosiereinrichtung
für eine Vorrichtung zum Reinigen von Rohrleitungen, wie Getränkeleitungen. |