(19)
(11) EP 0 450 510 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.12.1991  Patentblatt  1991/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.10.1991  Patentblatt  1991/41

(21) Anmeldenummer: 91104976.5

(22) Anmeldetag:  28.03.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B04C 5/103, B04C 11/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE FR GB

(30) Priorität: 02.04.1990 DE 4010516

(71) Anmelder: FORSCHUNGSZENTRUM JÜLICH GMBH
D-52425 Jülich (DE)

(72) Erfinder:
  • Mallek, Heinz
    W-5172 Linnich-Tetz (DE)
  • Gründling, Jorge
    Santa Cruz do Sul, RS (BR)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Zyklon mit regelbarer Staubabscheidung


    (57) Für einen Zyklon zur Entstaubung von Abgasen wird eine fraktionierte Abtrennung der in den Abgasen enthaltenen Staubpartikeln vorgesehen. In Figur 2 ist ein Querschnitt des Zyklons dargestellt. Der Abscheideraum (4) des Zyklons ist mittels einer Abgasleitwand (11) für das in den Abscheideraum (4) einströmende Abgas in einen wandnahen äußeren und einen inneren Strömungsbereich (12, 13) unterteilt. Die Abgasleitung (11) weist verstellbare Wandteile (15, 16) zur Regulierung des Gasstroms im äußeren und inneren Strömungsbereich (12, 13) auf, wobei Staubdurchtrittsöffnungen (8) zumindest im äußeren Strömungsbereich (12) angeordnet sind. Am Ende des äußeren Strömungsbereiches (12) befindet sich eine Austrittsöffnung (14) für das im äußeren Strömungsbereich (12) strömende Abgas. Nach Abtrennung mitgeführter Staubpartikeln tritt das Abgas somit erneut in den Abscheideraum (4) im Mündungsbereich einer das Abgas zum Zyklon leitenden Abgaszuführung (2) ein.







    Recherchenbericht