(57) Bei einem elektromagnetischen Signalhorn sind zur Unterdrückung elektromagnetischer
Störimpulse elektrische Entstörmittel (EE) parallel zur Serienschaltung aus Erregerwicklung
(E) und Unterbrecher (U) geschaltet. Um das elektromagnetische Signalhorn einfach
und kostengünstig mit den elektrischen Entstörmitteln auszustatten, sind die elektrischen
Entstörmittel (EE) im Inneren des Gehäuses in einer Tasche angeordnet, die elektrischen
Anschlußmittel (EA) als Kontaktniete ausgebildet, von denen mindestens ein Kontaktniet
eine Nut aufweist und in der Nut Anschlußdrähte der elektrischen Entstörmittel (EE)
befestigt. Es ist ebenfalls einfach und kostengünstig, die elektrischen Entstörmittel
(EE) zumindest teilweise zwischen den elektrischen Anschlußmitteln (EA) außerhalb
des Gehäuses anzuordnen, wobei die elektrischen Anschlußmittel (EA) außerhalb des
Gehäuses Ansätze aufweisen, und elektrische Anschlüsse der elektrischen Entstörmittel
(EE) mit den Ansätzen leitend zu verbinden.
|

|