(57) Eine Kaltwasser- und Soleaufbereitungsanlage enthält in einem gasdichten Gehäse (12)
mindestens einen im Wärmetausch mit einem Kaltwasser-Solekreislauf (58, 60) bzw. einem
Kühlwasser-/Solekreislauf (62, 64) in Verbindung stehenden, aus Verdampfer (40), Verdichter
(46) und Verflüssiger (42) bestehenden, NH₃ enthaltenden Kältemittelkreislauf (38),
sowie einen Kühler (80), der im Gehäuse (12) für die Abfuhr der im Gehäuse (12) auftretenden
Verlustwärme mit dem Kühlwasser- bzw. Solekreislauf (64) verbunden ist. Nahe der oberen
Begrenzung (82) des Gehäuses (12) ist in diesem eine Abregnungseinrichtung (84) und
im Bereich der unteren Begrenzung (24) des Gehäuses (12) eine Auffangzone (26) angeordnet.
Das Gehäuse (12) ist mit gasdicht nach außen geführten Anschlüssen (58, 60, 62, 64,
86, 30) für den Kaltwasser- bzw. Solekreislauf, die Kühlwasserversorgung des Verflüssigers,
die Wasserversorgung der Abregnungseinrichtung und die Ableitung von Flüssigkeit aus
der Auffangzone (26), sowie mit gasdichten Anschlüssen für die elektrische Energieversorgung
bzw. Signalweitergabe der erforderlichen Steuer-, Regel- und Überwachungseinrichtungen
(134, 136, 138) versehen.
|

|