(19)
(11) EP 0 451 577 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.04.1994  Patentblatt  1994/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.10.1991  Patentblatt  1991/42

(21) Anmeldenummer: 91104545.8

(22) Anmeldetag:  22.03.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5G07F 3/04, G07D 3/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 26.03.1990 DE 4009643

(71) Anmelder: NSM AKTIENGESELLSCHAFT
D-55411 Bingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Menke, Wilhelm
    W-6200 Wiesbaden (DE)

(74) Vertreter: Becker, Bernd, Dipl.-Ing. 
Hauptstrasse 10
55411 Bingen
55411 Bingen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zum Prüfen und Sortieren von Münzen unterschiedlicher Wertigkeit


    (57) Bei einer Vorrichtung zum Prüfen und Sortieren von Münzen unterschiedlicher Wertigkeit mit einem mit einer Steuereinheit verbundenen Münzprüfer mit einem Ausgang für zulässige Münzen ist dem Münzprüfer eine drei Klappen aufweisende Sortiereinheit nachgeordnet. Die Sortiereinheit ordnet über durch die Steuereinheit entsprechend der erfaßten Münzen angesteuerte, mit den Klappen gekoppelte Elektromagnete die Münzen unterschiedlichen, zu Münzstapelrohren führenden Münzkanälen zu. Eine erste Klappe der Sortiereinheit kann jeweils zwei Münzwege verschließen, der eine zweite sowie eine dritte Klappe nachgeschaltet sind, die jeweils zwischen zwei Münzkanälen hin- und herschaltbar sind. Die einzelnen Klappen der Sortiereinheit (13) sind hierbei als schmale Leithebel (21, 22, 23) ausgebildet, die derart zwischen einer Vorderwand (19) und einer Rückwand (20) der Sortiereinheit (13) schwenkbeweglich gelagert sind, daß die Münzen über ihre Peripherie auf den Leithebeln (21, 22, 23) stehend abrollen.







    Recherchenbericht