(57) Bei einer Vorrichtung zum Prüfen und Sortieren von Münzen unterschiedlicher Wertigkeit
mit einem mit einer Steuereinheit verbundenen Münzprüfer mit einem Ausgang für zulässige
Münzen ist dem Münzprüfer eine drei Klappen aufweisende Sortiereinheit nachgeordnet.
Die Sortiereinheit ordnet über durch die Steuereinheit entsprechend der erfaßten Münzen
angesteuerte, mit den Klappen gekoppelte Elektromagnete die Münzen unterschiedlichen,
zu Münzstapelrohren führenden Münzkanälen zu. Eine erste Klappe der Sortiereinheit
kann jeweils zwei Münzwege verschließen, der eine zweite sowie eine dritte Klappe
nachgeschaltet sind, die jeweils zwischen zwei Münzkanälen hin- und herschaltbar sind.
Die einzelnen Klappen der Sortiereinheit (13) sind hierbei als schmale Leithebel (21,
22, 23) ausgebildet, die derart zwischen einer Vorderwand (19) und einer Rückwand
(20) der Sortiereinheit (13) schwenkbeweglich gelagert sind, daß die Münzen über ihre
Peripherie auf den Leithebeln (21, 22, 23) stehend abrollen.
|

|